von Thorsten Olemotz
GTC Paare erfolgreich bei Landesmeisterschaften in Frankfurt

Am 9. März, war es denn endlich soweit- die Hessischen Landesmeisterschaften der MAS I B/A/S Latein und Hgr. D/C, MAS II S, MAS IV B/A/S Standard fanden statt. Ausgerichtet wurde der Turniertag vom Schwarz-Silber Frankfurt und natürlich war auch der GTC 74 dort stark vertreten. Gleich vier unserer Paare ließen sich den Spaß nicht entgehen.
Das erste Turnier des Tages, wo auch Tim Körbächer und Emily Thiessen vom GTC 74 auf dem Parkett standen, fing schon unglaublich spannend an. Von den neun Paaren, die um zehn Uhr morgens den Turniertag in der Hgr. D eröffneten, hatten sich gleich drei Paare die gleiche Kreuzanzahl ertanzt, wodurch sie alle Punktgleich auf den Plätzen 6-8 lagen. Aus diesem Grund musste dann noch eine kurzfristige Zwischenrunde mit allen acht Paaren getanzt werden. Um nicht zu sehr in Verzug zu kommen, wurde die kurzfristige Zwischenrunde mit acht Paaren in einer Heat ausgetragen. Das wurde dann doch ziemlich eng auf der Tanzfläche, doch die tanzenden Paaren, wie auch die Wertungsrichter ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Und auch das Finale gestaltete sich im Mittelfeld noch ziemlich spannend mit der Wertung. Mit einem fünften, einem viertem und einem sechsten Platz ertanzten sich Tim Körbächer und Emily Thiessen den fünften Platz. Die ersten beiden Plätze des Turnieres, Nils Freitagsmüller und Leandra Isabel Natali vom TSZ Blau-Gold Casino, Darmstandt (1.) und Phillip Bernard und Veronika Liubakivska vom TC Der Frankfurter Kreis (2.) nutzten die Sonderregelung der Landesmeisterschaft und stiegen beide in die C-Klasse auf.
Nach den darauffolgenden Lateinturnieren kam wieder der Umschwung auf Standard, wo auch direkt Jörg und Ramona Weber in der MAS IV A Standard, an den Start traten. Dort hielt sich das Startfeld mit fünf Paaren eher klein. Jörg und Ramona konnten dennoch stark von sich überzeugen, erreichten im Langsamen Walzer sogar den ersten Platz. Dem ersten Platz im Langsamen Walzer folgte dann ein zweiter Platz im Tango, ein dritter Platz im Wiener Walzer und wieder zweimal der Zweite im Slowfox und Quickstep. Somit ertanzten sich die Beiden den insgesamt zweiten Platz und somit den hessischen Vizemeistertitel. Den ersten Platz erreichten Wolfgang Stern und Jianping Wu vom TC Der Frankfurter Kreis.

Das größte Startfeld des Tages bot jedoch das Turnier der MAS IV S-Standard mit insgesamt 17 Paaren die an den Start traten. Mit dabei, Manfred und Traudel Dort sowie Alfons und Beatrix Schwake vom GTC 74. Leider mussten zwei Paare aus gesundheitlichen Gründen schon nach den Langsamen Walzer abbrechen. Die Paare des GTC 74 konnten in der Vorrunde jedoch brillieren und sind mit 24 und 25 von 25 erreichbaren Kreuzen in die Zwischenrunde eingezogen. Auch in der Zwischenrunde gaben die 12 Paare nochmal ihr Bestes. Für Ehepaar Dort reichte es leider ganz knapp nicht mehr, sie teilten sich den 7.-8. Platz mit Ehepaar Lüders vom TC Seidenstadt Krefeld und verpassten ganz knapp den Einzug ins Finale. Für Alfons und Beatrix Schwake ging es allerdings noch weiter ins Finale. Hier schienen sich die Wertungsrichter allerdings bei allen Paaren unglaublich einigen sein. Mit dem zweiten Platz in jedem der fünf Tänze konnten sich Alfons und Beatrix Schwake sehr souverän den zweiten Platz und somit den Titel des hessischen Vizemeisters sichern. Als Sieger des Turniers wurden Hans und Petra Sieling vom TSC Fulda gekührt. Alles in allem war es ein sehr erfolgreicher und erfreulicher Turniertag für den GTC 74 und wir freuen uns schon sehr unsere Paare weiterhin brillieren zu sehen.