von Tim Körbächer

Großer Erfolg für Ehepaar Schwake bei DTV-Ranglistenturnier in Braunschweig

Am ersten Oktoberwochenende fanden in den großen Clubräumen des Braunschweiger TSC eine ganze Reihe an hochklassigen Turnieren statt. Darunter einige deutsche Meisterschaften in der Jugend, aber auch ein DTV-Ranglistenturnier der Masters IV S-Klasse Standard. Letzteres konnte sogar trotz einiger Absagen beeindruckende 31 Paare aus 12 verschiedenen Landesverbänden zum Wettkampf rufen. Hierbei zeigte sich im Laufe der Vorrunden die hohe Leistungsdichte der Teilnehmenden, die sich nichts zu schenken vermochten.
Alfons und Beatrix Schwake, die für Hessen an den Start gingen, präsentierten sich bereits in den Vorrunden in ausgezeichneter Form. Souverän garantierten sie sich ihren Platz im Finale, in welchem sechs Paare aus den Landesverbänden Niedersachsen, Hamburg, Brandenburg, Berlin, Hessen und Baden-Württemberg antreten durften. Diese Diversität spiegelte auch das 9-köpfige-Wertungsgericht wider, da dieses ebenso neun verschiedene Bundesländer repräsentierte.
Nach einem spannenden Wettkampf mussten sich Alfons und Beatrix im Finale knapp geschlagen geben. Sie erreichten den zweiten Platz hinter dem Siegerpaar Dirk Keller und Heidemarie Schulz-Brüsewitz aus Hamburg. Ein besonderer Erfolg für Alfons und Beatrix war jedoch, dass sie dem Siegerpaar zehn Mal die Höchstwertung „1“ abnehmen konnten. Eine Leistung mit der sie sehr zufrieden sein konnten. Den dritten Platz sicherten sich Lutz und Berit Fröhlich aus Berlin.
Mit diesem großartigen Ergebnis konnten Alfons und Beatrix nicht nur einen weiteren Erfolg in ihrer Tanzsportkarriere verbuchen, sondern sich auch in der aktuellen deutschen Rangliste verbessern. Sie belegen nun den dritten Platz unter insgesamt 112 Paaren in ihrer Startklasse.